Lade die ParkApp Grüne Paradiese herunter

Dieser kostenlose Multimediaguide ist dein perfekter Begleiter auf einer Entdeckungstour durch neun Parkanlagen, Gärten und Schlösser im deutschen und polnischen Teil der Lausitz.

Werde jetzt selbst Entdecker

Erkunde zu Fuß, auf dem Rad und auf dem Wasser diesen europäischen Schatz von Parks und Schlössern in einer Landschaft in stetiger Bewegung. Viele aufregende Multimediainhalte, Spiele und vieles mehr warten auf Dich!

  Startbildschirm der ParkApp   Attraktionen des einzelnen Parks in Form einer Karte oder eines Dropdown-Menüs   Videos zu den Persönlichkeiten des Parkverbundes

   Interaktive Karten mit Navi-Funktion (2)   Multiple-Choice-Quiz     Spiele

Unten findest du eine Liste der Funktionen:

  • Mehrsprachigkeit. Du kannst aus zwei Sprachen auswählen: Deutsch und Polnisch.
  • 9 individuelle Spazierrouten. Für jede der 9 Parkanlagen eine Spazierroute via Karte und GPS-Verortung an, auf der spannende Orte angesteuert werden und Inhalte in Form von Texten, Videos oder Spielen aufgerufen werden können.
  • Markierte Parkhighlights und Architekturelemente der deutsch-polnischen Grünanlagen, die du unbedingt sehen muss.
  • Route-Auswahl. Auf dem Startbildschirm erhältst du einen guten Überblick zu den Parkanlagen und kannst mit einer Zoom-In-Funktion in verschiedenen Teilbereich der Spazierrouten reinschauen bevor du dich für eine Tour entscheidest.
  • Medieneinsätze - Fesselnde Audiobeiträge, Videos, interaktive Spiele, spannende Animationen bereichern deinen Besuch in Parks in Brandenburg, Sachsen und Lubuskie.
  • Offline-Funktionalität. Schon vor dem Besuch des Parks kannst Du eine Karte mit Wanderroute abrufen. In Parks ist der Empfang oft schwächer. Lade die Inhalte eines bestimmten Parks im Voraus herunter.
  • GPS-Verortung. Darstellung der GPS-Position des App-Nutzers auf der jeweiligen Route.

Android App                                               iOS App

 App für Android                                                                             App für iOS     

 

Entwickelt wurde die mobile ParkApp „Gründe Paradiese“ App von der Agentur „die InformationsGesellschaft mbH“ in Bremen, gefördert mit Mitteln der Europäischen Union, Europäischer Fonds für regionale Entwicklung im Kooperationsprogramm INTERREG V A BB-PL 2014-2020 sowie kofinanziert aus Eigenmitteln der Stadt Cottbus/Chóśebuz.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.