23.10.2025

Das war ein erfolgreiches Parkseminar in Żagań

Am 18. Oktober 2025 fand in Żagań ein Parkseminar statt, an dem zahlreiche Einwohner und Vertreter der Stadtverwaltung von Żagań, Landschaftsarchitekten, Baumpfleger, Gärtner, lokale Vereine, Gesellschaften, Verbände, Wissenschaftler, Kinder und ihre Eltern, Jugendlichen und Senioren teilnahmen und die zur weiteren Revitalisierung des Herzoglichen Parks in Żagań beitrugen.

Besonderes Interesse weckte bei den Einwohnern die Anpflanzung von 300 speziell von der Firma W. Kordes Söhne Rosenschulen GmbH & Co KG „Rosen der Herzogin Dorothea” unter fachkundiger Aufsicht von Vertretern des Ostdeutschen Rosengartens in Forst (Lausitz) und des Europäischen Parkverbunds Lausitz im Herzoglichen Park in Żagań.

Das Parkseminar fand im Rahmen "des Themenjahrs der Herzogin Dorothea" im Projekt „Qualitative Aufwertung des gemeinsamen Erbes historischer Parkanlagen zur Schaffung eines nachhaltigen touristischen Wertes und zur soziokulturellen Integration der Bewohner des polnisch-deutschen Grenzgebiets” (Inwertsetzung Parkverbund) statt, das aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG VI A Brandenburg – Polen 2021-2027 kofinanziert wurde.

Interreg VI A Logo

vorherige Seite/Übersicht/

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.