23.10.2025
Das war ein erfolgreiches Parkseminar in Żagań
Am 18. Oktober 2025 fand in Żagań ein Parkseminar statt, an dem zahlreiche Einwohner und Vertreter der Stadtverwaltung von Żagań, Landschaftsarchitekten, Baumpfleger, Gärtner, lokale Vereine, Gesellschaften, Verbände, Wissenschaftler, Kinder und ihre Eltern, Jugendlichen und Senioren teilnahmen und die zur weiteren Revitalisierung des Herzoglichen Parks in Żagań beitrugen.
Besonderes Interesse weckte bei den Einwohnern die Anpflanzung von 300 speziell von der Firma W. Kordes Söhne Rosenschulen GmbH & Co KG „Rosen der Herzogin Dorothea” unter fachkundiger Aufsicht von Vertretern des Ostdeutschen Rosengartens in Forst (Lausitz) und des Europäischen Parkverbunds Lausitz im Herzoglichen Park in Żagań.
Das Parkseminar fand im Rahmen "des Themenjahrs der Herzogin Dorothea" im Projekt „Qualitative Aufwertung des gemeinsamen Erbes historischer Parkanlagen zur Schaffung eines nachhaltigen touristischen Wertes und zur soziokulturellen Integration der Bewohner des polnisch-deutschen Grenzgebiets” (Inwertsetzung Parkverbund) statt, das aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG VI A Brandenburg – Polen 2021-2027 kofinanziert wurde.
