Deutsch-Polnisches Parkseminar. Gemeinsam für den Branitzer Park.
Mit Hand, Herz und Köpfchen: Beim Parkseminar vereinen sich Tatkraft und Wissen. Unter Anleitung der Branitzer Parkgärtner bringen Teilnehmende historische Parkbereiche wieder zum Erblühen und erleben Gartendenkmalpflege hautnah. In diesem Jahr widmen wir uns zusammen mit polnischen Parkfreunden der südlichen Partie am Torhaus: Aufräumen, Wildaufwuchs entfernen, Sträucher pflanzen, Graben revitalisieren. So tragen wir zur Pflege unseres Kulturerbes bei. Für Mittagessen, Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Wer kann teilnehmen? Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die Liebe zur Natur mit Neugierde für das kulturelle Erbe verbindet, und Parkenthusiasten.
Die Teilnahme ist kostenfrei – Gartengeräte sowie Schutzausrüstung werden gestellt.
Anmeldungen bitte über folgende E-Mail-Adresse service@pueckler-museum.de
Als Dankeschön können alle Helfenden kostenfrei an der Veranstaltung zum „240. Geburtstag Fürst Pücklers" mit Buchpräsentation, Festakt und musikalischer Unterhaltung am 6.11.2025 ab 19 Uhr im Alten Stadthaus Cottbus teilnehmen!
Eine Veranstaltung des Kulturbüros Lausitziade in Kooperation mit der SFPM im Rahmen des Projekts "Parkzeit -grün@Lausitz“!
Wir laden herzlich ein!
Veranstaltungsort
Park und Schloss Branitz
Kastanienallee 29
03042 Cottbus
Kontakt
Telefon: +49 355 75150
E-Mail: info@pueckler-museum.de
Web: www.pueckler-museum.de