11. Oktober 2025,  09:00 – 16:00 Uhr

Gemeinsame Herbstarbeiten im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz)

Auch wenn sich die Rosengartensaison ganz langsam dem Ende zuneigt, gibt es viel zu tun, damit der 17 ha große Park auch weiterhin seinen ganz besonderen Charme entfalten kann.

Im Herbst heißt es also: An die Arbeit! Jetzt ist Pflanzzeit!

Das Team des Ostdeutschen Rosengartens freut sich über tatkräftige Unterstützung von Freiwilligen jeden Alters.

Am Samstag, den 11. Oktober 2025 sind Interessierte herzlich zu einem ganztägigen Parkseminar eingeladen.

Das Seminar beginnt um 9:00 Uhr mit einem kurzen Vortrag im Veranstaltungssaal des Restaurants Rosenflair. Gestärkt mit Kaffee und Tee geht es dann zum praktischen Teil in den Park.

Es werden wieder ca. 5.000 Blumenzwiebeln gesteckt und Sträucher, Stauden und Bodendecker sowie einige Rosen gepflanzt. Wer lieber bei „alltäglicheren“ Parkpflegearbeiten mithelfen möchte, für den gibt es auch eine Aufgabe.

Am Nachmittag gibt es nach getaner Arbeit ein gemeinsames Essen und gegen 15.30 Uhr endet das Seminar mit einem abschließenden Rundgang.

Anmeldung

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich bei:

Ansprechpartnerin:      Aneta Bałuszek
E-Mail:      a.baluszek@forst-lausitz.de
Telefon:      03562 989 359

Das Projekt wird aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG VI A Brandenburg – Polen 2021-2027 kofinanziert.

Veranstaltungsort

Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz)
Wehrinselstraße 42
03149 Forst (Lausitz)

Kontakt

Telefon: +49 3562 989-350
E-Mail: info@rosengarten-forst.de
Web: www.rosengarten-forst.de

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.